Ford Mustang kaufen endlich^^
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 48, 49, 50  Weiter  :| |:
-> Rund um den zukünftigen Ami

#31: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: ShakerWohnort: CH-9500 Wil PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 12:47 pm
    ----
Quote::
Kein Problem erst wenn der Vertrag unterschrieben ist zahle ich und Rechtschutzversichert bin ich auch da mache ich mir keine Sorgen...
Na dann gratuliere ich zur soliden Planung. Damit KANN ja gar nichts schiefgehen. Schau zu, dass dich der Blitz nicht trifft...

@stang-fan69
Mit den über 10K hast du leider richtig gelesen...

#32: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: flashtuWohnort: Wolfsburg PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 1:18 pm
    ----
Das Kit zum Umbau gibts zur Zeit im Us eBay für ca. 2500€ zum sofortkauf und ein Mustang Fastback in einem optisch echt fiesen Zustand gibts ja schon für unter 10000€...

#33: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: Nicks66Wohnort: 39326 Wolmirstedt PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 2:12 pm
    ----
Quote::
Das Kit zum Umbau gibts zur Zeit im Us eBay für ca. 2500€ zum sofortkauf und ein Mustang Fastback in einem optisch echt fiesen Zustand gibts ja schon für unter 10000€...

Ich will nicht auch noch in dieselbe Kerbe hauen, aber mir kommt das auch SEHR günstig vor.

Wie Du schon gesagt hast "ein Mustang Fastback in einem optisch echt fiesen Zustand gibts ja schon für unter 10000€". Es ist dann EIN Mustang, aber ich bezweifle das es sich um einen Big Block handelt. Die sind selten und bestimmt nicht günstig. Dann noch die ganzen Umbauten, Abnahmen, Lackierung und eine generelle Resto.
Klar sind 10000,- € ne Menge Holz, aber es ist auch ein Haufen Arbeit+Teile. Und der Händler will ja auch noch ein bisschen was daran verdienen... .

Wie schon gesagt, sei vosichtig und laß Dich nicht übers Ohr hauen! Viel Glück und halt uns auf dem laufenden! Wave

[Editiert am 5/1/2005 von Nicks66]

#34: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: stang-fan69Wohnort: 85661 Forstinning PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 2:14 pm
    ----
Quote::
Mustang Fastback in einem optisch echt fiesen Zustand gibts ja schon für unter 10000€...

Natürlich gibts die. Und wieviel Kohle glaubst Du kostet es daraus ein halbwegs vernunftiges Auto zu bauen, incl. dem 428er? 10.000???
Entschuldige meinen Sarkassmus, aber ich denke Du gehst an die Sache viel zu naiv ran.:sarcasti:

#35: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: Zirpl PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 2:53 pm
    ----
Hallo zusammen! Als Händler kommt man ja in Verdacht die Preise mit Gewalt hochzutreiben zu wollen. Aber wenn ich hier einige Preisvorstellungen mancher Leute verfolge, so muss ich doch mal einiges klarstellen.
Qualitätsarbeit hat seinen Preis. Selbstverständlich bekommt man in den USA oder in anderen Ländern viele Arbeiten günstiger. Aber sind diese Arbeiten zu 80% unter aller Kanone ausgeführt. Im Grunde fängt man da von vorne an.
Restaurierte Californische Fahrzeuge werden gern von mexikanischen Werkstätten zusammengefuscht. Für eine Handvoll Dollar arbeiten die Tag und Nacht. Das so billige Schnäppchen entpuppt sich nach einiger Zeit als Geldvernichter.Auch bei Ersatzteilen aus den USA gilt: Was nichts kostet ist auch nichts. Ich selber kaufe eigentlich lieber ein unrestauriertes (komplettes) Fahrzeug mit mattem Lack, als einen Blender. Aber die werden immer rarer und teurer.
Wenn also jemand mit wenig Erfahrung ein Auto sucht, sollte er das hier in Europa, am besten in Deutschland tun! Ob bei privat oder Händler lass ich mal dahingestellt.
Wir stehen auf jeden Fall mit Rat und Tat unseren Kunden beiseite und helfen auch nach dem Verkauf gerne weiter.
www.red-line-vintages.de
Ach so, zum Thema: Wir helfen auch gerne bei der Kalkulation zur Restauration,Umbau, etc.

Gruß Zirpl


[Editiert am 5/1/2005 von Zirpl]

#36: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: cadmanWohnort: 73579 Schechingen PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 2:54 pm
    ----
Hallo flashtu:wave:,

habe mir lange überlegt ob ich hier auch noch was schreibe aber schließlich hast du ja hier um Hilfe gebeten.

Meiner Meinung kann das nicht funktionieren:scratchin:

Stell Dir mal vor:
Stang 10000 Euro
Elly Kit 2500 Euro
Transport 1000 Euro
Zoll 2500 Euro

Jetzt sind wir bei 16000 Euro bis die Karre erst beim Händler steht (Ich gebe zu, die Rechnung ist recht "grob", soll aber nur ein Überschlag sein)
Nun hast du noch 4000 Euro für eine "Restauration"...
Wenn du den User mem fragst, dann schaffst du nicht mal mehr eine vernünftige Lackierung.
Ich restauriere im Moment selber einen Mustang und habe bis jetzt ca. 20000 Euro investiert (OHNE Kaufpreis des Wagens)

Ich würde NIEMALS eine Zahlung leisten, für eine Leistung die erst erbracht werden muß !! Und in diesem Falle ist es offentsichtlich schon im Vorfeld zu erkennen, daß die Leistung nicht erbracht werden kann...
Wenn es nicht so offensichtlich wäre hatte ich mein Maul gehalten und gedacht: soll er es probieren...

Was hilft Dir der Beste Vertrag, wenn die Firma nicht mehr existiert ? Ich habe von denen zum Beispiel bis heute noch NIE etwas gehört ( muß aber nichts heißen).

Also, langer Rede kurzer Sinn:

Ich schließ mich meinen Vorrednern an:

VORSICHT !!!!

#37: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: flashtuWohnort: Wolfsburg PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 4:50 pm
    ----
Hmm Leute Ihr macht mir langsam echt Angst...
Die Firma sagt das Sie den Wagen für 1600.-€ inkl.zoll etc. überführen.

Im endeffekt kann mir das auch egal sein oder?
Denn wenn ich einen Vertrag unterschreibe in dem steht "...Fahrzeug wird sich bei Auslieferung im Zustand Note 1-2 befinden..." und so weiter und so fort ist mir das Wurst wie die das machen, hauptsache das Ergebniss stimmt.

Und wenn nicht kann ich immer noch den hier rufen :cop::blink:


naja vielleicht kommt nächstes Jahr dann sowas ^
www.fordcobraengines.c...leanor.htm

[Editiert am 5/1/2005 von flashtu]

#38: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: michls67erWohnort: Wien Österreich PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 5:15 pm
    ----
Hallo Flashtu!

Ich kann mich den vorrednern auch nur anschließen und dir von den Kauf nur abraten. Denn laut der Aufstellung von Cadman sind schon 16.000 Euro ausgegeben und noch keiner hat hat was daran verdient. Ich glaube nicht das sie das alles umsonst machen.

Ich habe mir im Juni 2004 einen 67er Coupe aus Californien importiert. Bis es bei mir u. Typisiert war hatt es mich 13.500 Euro gekostet (das Auto ist absolut rostfrei und war alltagstauglich). Aber ich habe nochmal 15.000 Euro in den Wagen investiert und alles außer der Lackierung selber gemacht und auch die Teile aus den USA bestellt.
Jetzt hat der Wagen den Zustand 1-2 (glaube ich)
Gesamtkosten ca. 30000.-€

Ich bin mir sehr sicher das der Wagen den Du bekommen wirst, nicht den Versprechungen des Händlers bzw. deinen Vorstellungen entspricht. Auch wenn du einen guten Rechtschutz hast, wird es dir nicht viel helfen und du wirst dich über den Fehlkauf bzw. über die falschen Versprechungen des Händlers ärgern. Banghead
Mfg
michi

#39: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: MoreyWohnort: Rastatt PostenVerfasst am: Wed Jan 05, 2005 7:58 pm
    ----
Das Eleanor Replika habe ich bereist bei ebay und auf einer Homepage von einem Ami gesehen...
Bin mir echt nicht ganz sicher ob der nur das Bild (genau wie ich) im Netz gefunden hat und damit Werbung macht.

Auf der Homepage waren auch noch Bilder von der Restauration des Autos zu sehen. Glaube echt nicht das ihn der Besitzer für das Geld hergeben würde.

Habe letztens bei Mobile.de auch einen silbernen GT500 Nachbau gesehen. Das Auto gehört einem vom Mustang Owners Club... aber leider hat er nicht die Shelby
Rückleuchten drin sondern die normalen Fastback-Leuchten.
Und der wollte für seinen utopische 48000€. Bei aller Liebe aber das ist eher Wunschdenken.

#40: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: MoesiWohnort: 9490 Vaduz Liechtenstein PostenVerfasst am: Thu Jan 06, 2005 10:33 am
    ----
Quote::
Ich bin zwar kein Bigblock-Experte, hab aber schon von Leuten gelesen, die 10K Euro alleine in den 428er Motor gepumpt haben.

Stimmt! 10k Euro zahlt man ja hierzulande alleine schon für die Revision eines 428-ers! (Damit meine ich nur den Motor!) Kann mir nicht vorstellen, dass das in D-Land viel biliger ist.

Mein angeblicher 428-er "Super Cobra Jet" Motor kam vor ca. 12 Jahren "günstig" aus den USA. "Revidiert" und "Feingewuchtet" für damals schon über 10'000 US$. Resultat: Ein reiner Schüttelbecher mit "Harmonischen Schwingungen", weil Aftermarket Kolben (?) an SCJ Le Mans Pleueln, normaler CJ Kurbelwelle und SCJ Schwingungsdämpfer und SCJ Schwungscheibe.....

Würde das Angebot daher auch mit Vorsicht geniessen! Ein "richtiger" 428 CJ oder SCJ Motor in guten Zustand kostet mehr als Dein ganzes Wunsch-Auto!
Es sei denn, es sei irgend ein anderer (aufgebohrter) 7L Motor - oder ein Smallblock. Die 1380 kg Leergewicht deuten übrigens klar auf den Smallblock hin!

Gruss, Mösi

#41: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: flashtuWohnort: Wolfsburg PostenVerfasst am: Thu Jan 06, 2005 11:22 am
    ----
Was haltet Ihr davon? Günstig?

cgi.ebay.com/ebaymotor...7&rd=1

#42: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: Gast59Wohnort: Hamburg PostenVerfasst am: Thu Jan 06, 2005 12:24 pm
    ----
@flashtu

:tied:No out of Country Buyers.

Heiner...

#43: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: flashtuWohnort: Wolfsburg PostenVerfasst am: Thu Jan 06, 2005 1:01 pm
    ----
Mal davon abgesehen, wär der doch gut?

#44: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: Gast59Wohnort: Hamburg PostenVerfasst am: Thu Jan 06, 2005 2:41 pm
    ----
jaja und das Flywheel bekommt ´n Schnupfen, Unterboden angegammelt......

Typischer Ami,. dazu noch Transport und Steuern/Zoll....

Immer noch so toll?
Metallicrot ist eben immer wieder ein Eyecatcher!

:-) Heiner...

#45: FORD Mustang kaufen endlich^^ Autor: flashtuWohnort: Wolfsburg PostenVerfasst am: Thu Jan 06, 2005 2:49 pm
    ----
Ok hast recht^^ der sollte wohl besser auch in den Usa bleiben^^:laughing:



-> Rund um den zukünftigen Ami

Alle Zeitangaben sind in UTC

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 48, 49, 50  Weiter  :| |:
Seite 3 von 50